Fr., 18. Okt. 2024,
18:30 Uhr
event Regensburg Lesung

Talking Heads Regensburg

Lesung in Regensburg

Banner Talking Heads Regensburg

Am 18. Oktober 2024 bringt das Netzwerk Comic in Bayern die beliebte Comiclesereihe „Talking Heads“ ins M26 nach Regensburg.

Der Abend steht ganz im Zeichen der Comic-Kunst und bietet die Gelegenheit, vier außergewöhnliche Künstlerinnen und ihre Werke live zu erleben. Mit multimedialen Lesungen und spannenden Einblicken in ihre Schaffensweise zeigt die Veranstaltung, wie vielseitig und lebendig das Medium Comic sein kann.

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, also lohnt es sich, rechtzeitig da zu sein, um einen Platz zu sichern!

Was ist „Talking Heads“? „Talking Heads“ ist eine Lesungsreihe des Netzwerks Comic in Bayern, die Comic-Kunst live auf die Bühne bringt. Das Besondere: Die Künstler lesen nicht einfach nur aus ihren Werken vor, sondern projizieren gleichzeitig ihre Bilder und Seiten auf eine Leinwand. So entstehen multimediale Lesungen, die Text und Bild miteinander verbinden und die Geschichten lebendig werden lassen. Dadurch wird das Publikum direkt in die Welten der Comics hineingezogen.

Die „Talking Heads“-Lesungen sind dabei nicht nur ein literarisches, sondern auch ein visuelles Erlebnis – eine Mischung aus Lesung, Performance und Kunstpräsentation. Nach den Lesungen gibt es oft die Möglichkeit, bei lockeren Werkstattgesprächen mehr über den kreativen Prozess zu erfahren und direkt mit den Künstler ins Gespräch zu kommen. Das Format gibt Comic-Schaffenden die Möglichkeit, ihre Arbeiten auf eine ganz neue Weise zu präsentieren und macht die Vielfalt und Ausdruckskraft von Comics sichtbar.

Die Künstlerinnen in Regensburg:

Alica Pratsch – „The Hunt“ Alica Pratsch ist 23 Jahre alt und studiert Bildende Kunst in Regensburg. Ihr Herz schlägt seit jeher fürs Comiczeichnen, was sich in ihrem Mikrokosmos „Kisara“ zeigt, in dem sich seit 7 Jahren ihre Geschichten abspielen. Bisher führten ihre Charaktere nur auf Social Media ein Eigenleben, was sich allerdings mit ihrer ersten Veröffentlichung der Kurzgeschichte „The Hunt“ änderte. „The Hunt“ ist eine Coming-of-Age-Geschichte über den jungen Will, der an seinem 13. Geburtstag beweisen muss, dass er das Zeug zum richtigen Steppenjäger hat. Im weitläufigen Grasland des Landes Kunnea spielt sich eine Geschichte über das Erwachsenwerden, Mut und die Hinterfragung von Traditionen ab.

Luzi Gerb & Lisa Langbein – „Erika ist keine Blume“ Luzi Gerb und Lisa Langbein wurden beide in München geboren und haben sich (ungefähr 22 Jahre später) im Kunststudium an der Universität Regensburg kennengelernt. Sie arbeiten einzeln und seit 2020 auch gemeinsam im Illustrations- und Comicbereich. Ihr Werk „Erika ist keine Blume“ versammelt Geschichten über Frauen/FLINTA*-Personen, die sowohl heute als auch in der Vergangenheit wichtige feministische Impulse gesetzt haben. Volume 1 befasst sich mit Frauen aus München, während Volume 2 den Fokus auf Regensburg legt. Die Geschichten basieren auf Interviews und Recherchen und wollen starke Personen und wichtige Themen sichtbar machen.

Berrin Jost – „Somnium“ und „Stress dich einfach nicht!“ Berrin Jost lebt und arbeitet als selbstständige Kommunikationsgestalterin und Illustratorin in München. Sie veröffentlicht ihre Comics wie „Goji – the funny Shiba-Inu“, das „Fitness Einhorn“, „Somnium“ und „Stress dich einfach nicht!“ im Eigenverlag. Ihre Geschichten sind humorvoll und fantasievoll zugleich. „Somnium“ handelt von Alpträumen, aus denen man nur mit Hilfe sogenannter Somniatoren erwachen kann. „Stress dich einfach nicht!“ nimmt das Publikum mit auf eine lustige Reise zur Findung von Entspannung und Selbstakzeptanz.

Veranstaltungsort und Details Ort:

M26, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um tief in die Welt der Comics einzutauchen und die Künstlerinnen persönlich kennenzulernen. „Talking Heads“ zeigt, dass Comics weit mehr sind als „nur“ gezeichnete Geschichten – sie sind ein faszinierendes Zusammenspiel aus Kunst, Literatur und Performance. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen unvergesslichen Abend im M26!

Adresse:

M26, Maximilianstraße, Regensburg, Deutschland

Beginn:

Freitag, 18.10.2024, 18:30 Uhr

Kontakt:

Julian Reichel