
Am Anfang waren sie zwei völlig normale junge Menschen. Nun sind sie zu viert: Vater, Mutter und zwei Kinder (liebevoll „Die Biester“ genannt) und aus ist es mit der Gemütlichkeit. Steffen Haas erzählt vom Abenteuer Elternsein: Von der Geburt des ersten Kindes (12 Stunden) über die Entdeckung der Belastbarkeit („Wie viele Nächte kann man mit einem Baby auf dem Arm durch die Wohnung tanzen?“) bis zum ersten Lachanfall des Kleinkindes (über Papi natürlich) und der kleinkindlichen Trotzphase (ausgelebt als urzeitliches Reptil). Die Geburt des zweiten Kindes (18 Minuten) lehrt: Das Leben mit all seinen Verwicklungen, Zerrüttungen und Verzückungen („Es hat mich angelächelt“) ist durchaus noch steigerungsfähig…Das komischste Buch für die herrlichsten Jahre des Lebens! Das ideale Geschenk für Eltern und solche, die es werden wollen, aber auch ein schönes Mitbringsel für jene, die der ganz normale Wahnsinn ins Sanatorium getrieben hat.
„Kuscheliger Wahnsinn“
InMünchen
„Wundervoll schnoddrig, aber liebevoll“
Münchner Abendzeitung“
Autor*in:
Steffen Haas
Erschienen am:
1. August 2006
Erscheinungsort:
München
Verlag:
Knaur Verlag
Genre:
Humor, Sachbuch
Altersgruppe:
Für Erwachsene
Medium:
Sprache:
Deutsch
Format:
16 cm × 21,5 cm
Seiten:
78
Steffen Haas
Ganzes Profil ansehenEinblicke in den Comic
Tippe auf eine Seite für den Vollbild-Modus.
Ähnliche Comics
Schau dir weitere Comics wie „Die Invasion der Kuscheltiere“ an.